• |
Netzwerke / Netzwerksicherheit |
|
IPv4, IPv6, IPv6 Migrationskonzepte | Das Internet Protocol Version 6 (IPv6), früher auch Internet Protocol next Generation kurz IPnG genannt, ist ein von der Internet Engineering Task Force (IETF) seit 1998 standardisiertes Verfahren zur Übertragung von Daten in paketvermittelnden Rechner- netzen, insbesondere dem Internet. Quelle: Wikipedia |
|
Sicherheitskonzepte, Firewall, IP-Table | iptables ist ein Userspace-Programm zur Konfiguration der Tabellen (tables), die durch die Firewall im Linux-Kernel (bestehend aus einer Reihe von Netfilter- Modulen) bereitgestellt werden. Diese Tabellen enthalten Ketten (chains) und Regeln (rules). Quelle: Wikipedia |
|
LAN / WAN | Ein Local Area Network (englische Aussprache [ləʊkl ˈɛəɹɪə ˈnɛtwɜːk], zu Deutsch lokales Netzwerk), kurz LAN, ist ein Rechnernetz, das die Ausdehnung von Personal Area Networks übertrifft, die Ausdehnung von Metropolitan Area Networks, Wide Area Networks und Global Area Networks aber nicht erreicht. Quelle: Wikipedia |
|
3G (UMTS), 4G (LTE) | Next Generation Mobile Networks (NGMN) ist ein Projekt von Mobilfunk- firmen und Mobilfunkausrüstern zur Entwicklung der nächsten Mobilfunk- generation. Diese Generation wird auch als „4G“ (vierte Generation) bezeichnet. Quelle: Wikipedia |